Datenschutzerklärung





Stand: März 2025

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

NatureWatt GmbH
Bergham 55
83624 Otterfing
Telefon: +49 8027 9085 670
E-Mail: office@naturewatt.de

Geschäftsführer: Andreas Beckmeier, Christoph Leitgeb
Sitz der Gesellschaft: Otterfing
Amtsgericht München | HRB 294612
Steuernummer: 139/133/10025
USt-IdNr.: DE369559209

Die NatureWatt GmbH ist als datenschutzrechtlich Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tätig.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und unserer Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

a) Beim Besuch unserer Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erhoben, die keine direkte Personenbeziehbarkeit ermöglichen:

  • IP-Adresse (ggf. pseudonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Verweisende Website (Referrer URL)

  • Zugriffsstatus (z. B. Fehlercode)

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website, zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
Aufbewahrungsfrist: Die Server-Logfiles werden sieben Tage gespeichert und danach routinemäßig gelöscht.

b) Bei Nutzung unseres Online-Shops und Kontaktformulars

Wenn Sie in unserem Online-Shop Waren bestellen oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, Bankverbindung – soweit erforderlich)

  • Bestelldaten (Artikel, Menge, Preis, Lieferadresse)

  • Weitere Angaben, die zur Durchführung des Vertrages erforderlich sind


3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Vertragserfüllung und Kundenmanagement:
    Zur Abwicklung von Bestellungen, Lieferung von Waren, Zahlungsabwicklung und Kundenservice.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Bereitstellung und Optimierung der Website:
    Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, Durchführung von Web-Analysen, Fehlerdiagnose und Verbesserung unseres Angebots.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Kommunikation und Marketing:
    Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Information über Änderungen, Angebote und Newsletter (sofern Sie hierin eingewilligt haben).
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist – z. B. an Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister oder IT-Dienstleister – oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine darüber hinausgehende Übermittlung an Dritte erfolgt nicht.

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Sofern Daten an Drittstaaten (außerhalb der EU/des EWR) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass durch geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.


5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind technisch erforderlich, um die Website und Funktionen wie den Warenkorb im Online-Shop bereitzustellen.
Speicherdauer: Diese Cookies werden in der Regel nach Ende Ihrer Browser-Sitzung gelöscht.

b) Funktionale und statistische Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: 30 Tage oder individuell, je nach Cookie-Anbieter.

Sie können die Speicherung der Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern. Bitte beachten Sie, dass dies zu Funktionseinschränkungen der Website führen kann.


6. Web-Analyse und Tracking-Tools

Sofern wir Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics oder vergleichbare Dienste) einsetzen, erfolgt dies unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter sowie Hinweise zur Opt-out-Möglichkeit erhalten Sie in den separaten Datenschutzhinweisen des Anbieters.
Hinweis: Falls Sie Google Analytics verwenden, stellen Sie sicher, dass IP-Anonymisierung aktiviert ist und fügen Sie ggf. einen Link zum Browser-Opt-Out ein.


7. Social Media Plugins

Unsere Website kann Plugins von sozialen Netzwerken enthalten. Diese ermöglichen es Ihnen, Inhalte in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke.


8. Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Logfiles und technische Daten: Werden sieben Tage gespeichert und danach gelöscht.

  • Bestelldaten: Werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel bis zu 8 Jahre) gespeichert, sofern nicht eine kürzere Frist zulässig ist.

  • Kundendaten im Kundenkonto: Bleiben gespeichert, bis Sie Ihr Kundenkonto kündigen.
    Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks bzw. Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


9. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.

  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen.

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit hierfür Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.


10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Maßnahmen werden fortlaufend an den Stand der Technik angepasst.

Beispiele für unsere Sicherheitsmaßnahmen sind:

  • Einsatz von SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) für die Datenübertragung,

  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer IT-Sicherheitsprotokolle,

  • Zugangsbeschränkungen zu sensiblen Daten.


11. Regelungen zu Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Die NatureWatt GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie in geeigneter Weise über die Anpassungen.


12. Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz sowie zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Datenschutzbeauftragter der NatureWatt GmbH

Christoph Leitgeb
office@naturwatt.de 
+49 8027 9085 670


13. Hosting und Serverstandorte

Unser Hosting erfolgt durch Amazon Web Services EMEA SARL, dessen Serverstandorte sich in Deutschland/EU befinden. Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, erfolgt dies unter Einsatz von Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.


14. Weitere Details zu Drittanbietern und speziellen Datenverarbeitungen

Falls wir spezielle Drittanbieter (z. B. Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Web-Analyse-Anbieter) einsetzen, die über separate Datenschutzhinweise verfügen, verweisen wir auf deren eigene Datenschutzerklärungen.