WATT? Warum? Wie?
Antworten auf alles, was euch bewegt
Kann ich die Installation selbst vornehmen, auch wenn ich keine technischen Vorkenntnisse habe?
Absolut. Unser Montageset und die anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung ermöglichen auch Einsteigern einen einfachen Einbau – viele Kunden haben ihr System erfolgreich selbst installiert.
Bleibt meine Camper-Einheit voll funktionsfähig, nachdem ich das Solarsystem eingebaut habe?
Ja, Ihre Camper-Einheit bleibt komplett funktionsfähig. Geringfügige Anpassungen, wie das korrekte Anschließen des Minuspols, werden in unserer Anleitung bzw. durch unseren Support erläutert.
Kann ich mein Solarmodul auch nutzen, wenn ich bereits einen Dachträger an meinem Fahrzeug habe?
Ja, unsere Solarmodule sind mit vorhandenen Dachträgern kompatibel. Sollten Sie spezielle Positionierungswünsche haben, bieten wir individuelle Anpassungen an oder entsprechende Positionskabel als Zubehör.
Funktioniert das Solarset mit allen gängigen Fahrzeugbatterien?
Es ist nicht zwingend notwendig eine LiFePo zu verwenden, auch wenn wir dies selbst empfehlen. Das Set ist genauso nutzbar mit allen original verbauten Batterietypen wie bspw. eine AGM. In der App des Solarreglers lassen sich dazu je nach verbauter Batterie die Ladeparamter entsprechend auswählen und anpassen. Der verbaute Batterietyp ist auf der Batterie selber ablesbar.
Kann ich mein Solarmodul nachträglich erweitern oder anpassen?
Ja, unsere Solarmodule sind modular aufgebaut. Sie können es jederzeit erweitern, reduzieren, anpassen, demontieren oder montieren – ganz nach Deinem Bedarf.
Kann ich das System kurzfristig abnehmen, wenn ich die Fläche beispielsweise für eine Skibox benötige?
Ja, unsere flexible Bauweise ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Demontage, sodass Sie die verfügbare Fläche optimal nutzen können. Die Kabel und Solarregler können dafür montiert bleiben.
Sind die Kabel im System robust und sicher, auch wenn sie ständig in Bewegung sind?
Ja, wir verwenden ausschließlich durchgängige Kabel ohne Lötstellen oder unsichere Verbindungsstellen. Das garantiert höchste Sicherheit und Langlebigkeit, selbst bei ständiger Bewegung der Kabel.
Sind die verwendeten Kabel wirklich optimal für den KFZ-Bereich?
Für den Außenbereich setzen wir speziell konstruierte, KFZ-taugliche Kabel ein, die UV-, Säure-, Hitze- und Abriebfest sowie bewegungsresistent sind. Im Innenbereich verwenden wir ausschließlich KFZ-genormte Kabel in bewährter Qualität.
Ist mein Fahrzeuglack ausreichend geschützt und entstehen keine störenden Geräusche durch Klappern am Lack?
Ja, wir schützen alle Auflageflächen mit hochwertigem Zellkautschuk, um einen nachhaltigen Lackschutz zu gewährleisten – ohne störende Klappergeräusche. So bleibt der Fahrzeuglack rundum geschont.
Kann ich weiterhin in die Waschanlage fahren, ohne dass mein Solarsystem Schaden nimmt?
Ja, das robuste Solarmodul ist für den Einsatz in Waschanlagen konzipiert. Es schützt Dein Fahrzeugdach optimal und sorgt gleichzeitig für eine zuverlässige Hinterlüftung.
Was ist in einem Set enthalten?
Jedes Set, ob 150 Wp, 300 Wp oder 450 Wp enthält alle aufeinander abgestimmte Komponenten, die zur Plug&Play Montage erforderlich sind, Werkzeug ausgenommen. Enthalten sind Solarmodule, Befestigungselemente auf dem Fahrzeugdach, ein Laderegler vormontiert auf einem modellspezifischen Halter, Kabel von Modul zu Laderegler sowie von dort bis zur Fahrzeugbatterie.
Passt ein NatureWatt Core Set auf meinen VW California?
Unsere NatureWatt Core Sets sind für alle T5/T6/T6.1 California ausgelegt. Je nach Modellvariante enthalten die Sets spezifische Halter für den Laderegler und für das Modell passende Kabellängen. Im Beach wird der Laderegler im Bereich der Fahrersitzkonsole montiert, im Coast/Ocean erfolgt die Montage im Schrank im linken Heckbereich. Dadurch bleibt Dein Innenraum für jede Modellvariante aufgeräumt.
Wie wird der Laderegler (MPPT) montiert?
Je nach Ausstattung liefern wir individuelle Halterung für den Laderegler. Der Regler kann so an vorhandene Schraubpositionen montiert werden. So ist eine feste und sichere Position gewährleistet. Es ist nicht notwendig im Schrank zu Bohren oder den Regler anderweitig festzukleben.